Unter #transfer werden Lebensrealitäten unserer spätkapitalistischen, flüssigen, hybriden und sich rasch wandelnden Gegenwart nachgespürt und auf die Bühne gebracht. #transfer im Sinne vom Schrumpfen der Welt, wo Entkulturalisierungs und Modernisierungsprozesse stattfinden. Wertübertrag, Reiseverkehr, Übersiedlung, Gentransfer und Übermittlung sind in nahezu jedem Bereich des Zusammenlebens vertreten. Der Begriff #transfer ist die Ausgangslage dieses Projektes und bringt Installation, Performance, Tanz und Musik zusammen. Ko-Operator! bietet einen Abend für die ersten Schritte, spartenübergreifende Vernetzungen aufzubauen.
PROGRAMM vom 26. Februar 2019
Jules Claude Gisler: Ophelia/Ophelio
Yesid Fonseca und Erwin Fonseca: Corps-à-corps
Barbara Hennig Marques und Karyna Herrera: Unwanted. Women nature
Luz González und Ursina Makiol: Aerosol. God save die Libelle
Gespräch: Collective Mycelium
Videoanimation: Alba Feito
Fotos vom Veranstaltungsabend (c) Juan José Faccio
Danke für die Unterstützung
You must be logged in to post a comment.